Die Delegierten der SPD im Kreis Soest haben den Landratskandidaten und Kandidierende zum Kreistag in „Saal des Alten Schlachthofes“ in Soest gewählt. Als Kandidat für das Amt des Landrats stellte sich Dr. Bastian Weber zur Wahl. Darüber hinaus wurde die Reserveliste für die...
Wir sind auch bei Facebook...
...SPD Rüthen...
Besuchen Sie uns auch auf Facebook (https://www.facebook.com/spd-ruethen).
Wir freuen uns, wenn Sie uns dort einen „Daumen hoch“ hinterlassen!
...SPD Kreis Soest...
Worüber wir sonst noch berichtet haben...
Im Beisein von Herrn Betten (Beigeordneter) und Herrn Winkler (Sachbearbeiter Schulen) habe ich den Physikraum im städtischen Gymnasium besichtigt. Der Raum wurde neu gestaltet und ist Teil der gezielten Förderung durch das G9- Belastungsausgleichgesetz. Das Landeskabinett hat den Gesetzentwurf für...
Die SPD Fraktion und der SPD Stadtverband gratulierte Frau Monique Djeukam (Fachärztin für Innere Medizin) zur Eröffnung Ihrer Praxis in der Mittleren Straße in Rüthen
Der einmillionste Baum zur Aufforstung des Rüthener Stadtwaldes ist eine Stileiche. Nach Trockenheit und Borkenkäferbefall wurden besonders Fichten großflächig vernichtet. Für die Nachpflanzung wurden trockenresistente Laubhölzer genommen.
Den Tag der offenen Tür nahmen Mitglieder der SPD-Fraktion Rüthen zum Anlass, das neue Hausarztzentrum zu besuchen. Die Gemeinschaftspraxis wird von den Fachärzten für Innere Medizin Frau Sarah Bürger und Stephan Kura in der Hochstraße im Zentrum unserer Bergstadt betrieben....
Die SPD Fraktion und weitere interessierte Mitbürger ließen sich an Ort und Stelle über den Stand diese Projekts informieren. Die Planungen sind fortgeschritten, es sollen 8 Windkraftanlagen des Typs Enercon E-175 EP5 errichtet werden. Hier einige Fakten: 1 Windkraftanlage umfasst...
Die Resonanz beim Marienmarkt in Rüthen war hervorragend, uns hat es gefallen, sagen wir als Fraktionsmitglieder der SPD
Beim diesjährigen Waldbegang nahe der Nuttlaren Höhe wurde uns ein Standort gezeigt, an dem eine Windkraftanlage errichtet wird. Einige Vorplanungen sind in Arbeit, zudem wurde uns detailliert erklärt wie eine WKA entsteht, von der Anlieferung der Materialien bis zum Endausbau...
Einweihung des neu gestalteten Dorfparks in Menzel. Durch Förderung des Landes NRW und der Stadt Rüthen konnte das ambitionierte Projekt umgesetzt werden. Gerne haben wir unsere Zustimmung im Rat für diese gelungene Anlage gegeben, so SPD Fraktionsvorsitzender Johannes Erling
Nachdem sich die Mitglieder der SPD-Fraktion Rüthen mit der Frage befasst hatten: „Woher kommt eigentlich unser Trinkwasser?“ wurde das Wasserwerk im Rißneital besucht. Die weitere Frage war nun: „Was geschieht denn mit dem Abwasser?“ Dazu wurde die Abwasserbeseitigungsanlage Rüthen Nord...
Die SPD hat eine lange Tradition in der europäischen Politik und setzt sich für eine stark integrierte und solidarische Europäische Union ein. Die Partei betont die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den EU-Mitgliedstaaten, um gemeinsame Herausforderungen wie wirtschaftliche Ungleichheit, Umweltschutz und...
Durch unsere Teilnahme bei der Demo "Für Demokratie" in Rüthen habe wir die Grundwerte der SPD "Freiheit - Gerechtigkeit und Solidarität" eindrucksvoll vertreten.
Der Papierverbrauch in Deutschland ist sehr hoch. Papier wird meistens als kurzlebiges Produkt genutzt. Dabei ist die Herstellung belastend für die Umwelt, weil sie enorme Mengen an Holz, Chemikalien, Energie und Wasser erfordert. Lieferkettenengpässe und die Folgen der Coronakrise haben...
Viele Freiwillige Feuerwehren im gesamten Bundesgebiet kämpfen um Mitglieder. Sie haben Nachwuchsprobleme um ausreichend Personal für Einsätze und den Feuerwehrdienst vorzuhalten. Immer häufiger sieht man Werbebanner an Straßen, um für den freiwilligen Feuerwehrdienst zu werben. Der Feuerwehralltag hat sich in...
Wir beantragen diese Rente, weil viele Gründe dafür sprechen. Als ehrenamtliche Brandbekämpfer gehöre die Kameraden und Kameradinnen zu deutschlandweit 1,3 Millionen weiteren freiwilligen Feuerwehrleuten. Menschen, die im Ernstfall ihre Gesundheit und ihr Leben für die Allgemeinheit riskieren. Obwohl sie diese...
Der Besuch des Feuerwehrgerätehauses in Rüthen war sehr interessant. Das Gebäude befindet sich aktuell im Umbau. Stadtbrandinspektor Philipp Büngeler erklärte den Stand des Umbaus, seine Fertigstellung erwartet die Wehrführung 2024. Die Ausrüstung der Fahrzeuge ist gut, die personelle Ausrüstung für...
Die SPD nahm an der Einweihung des Feuerwehrgerätehauses in Meiste teil. Robert Oesterhoff (rechts), Ortsvorsteher Kneblinghausen und Rolf Langer(links), Ortsvorsteher Meiste, sowie Hubert Betten (Beigeordneter Stadt Rüthen, rechts) bringen die Gründungstafel an. Für die SPD Fraktion nahmen Ratsmitglied Matthias Aust...
SPD - Fraktionsmitglieder des Bildung- Sozial- und Sportausschuss besichtigten erstmals die neu gebauten Räumlichkeiten des St. Josef Kindergartens in Rüthen. Im ehemaligen Krankenhaus- danach Schwesternheim- danach ZUE, wurden die Räumlichkeiten geschaffen. Wir haben durch unseren richtungsweisenden Beschluss in 2021 dazu...
Viele Lebensmittel und ein Geldpräsent von 200€ überreichten die Mitglieder der SPD Rüthen- Drewer, Kallenhardt und Haar der Rüthener Tafel. Die Tafel gehört zum Caritas Verband, Frau Christa Mertens nahm die Spenden entgegen. Spenden für die Tafel werden in dieser...
Die Südwestfalentour der SPD startete in diesem Jahr bei Kreuztal in Siegen- Wittgenstein. Unsere heimischen Bundestags- und Landtagsabgeordnete, sowie lokale Amtsträger besuchen dabei soziale Einrichtungen, Unternehmen und Orte in Südwestfalen, stärken den Kontakt zwischen den Unterbezirken und leisten öffentlichkeitswirksame Pressearbeit...
Als Fraktionsvorsitzender der SPD Fraktion Rüthen bin ich gerne einer Einladung der SPD Fraktion Warstein gefolgt. Ich wurde gebeten, über die Planungen in Rüthen hinsichtlich des Umgangs mit der Windkraft in Rüthen zu referieren. Planungen zum Bau von Windkraftanlagen auf...
Am 26.11.2019 hat die SPD Fraktion den Antrag gestellt: Windenergieanlagen auf baumfreien (Kalamitätsflächen) Flächen im Wald! Betont hatten wir: Wenn man die Energiewende will, den Klimaschutz ernst nimmt, der Natur helfen möchte, muss man für jede Diskussion offen sein. Wir...
Statement von Wolfgang Hellmich: "Am Montag früh nach der Bundestagswahl, nachdem alle Wahlkreise ausgezählt waren, stand fest: Auch in der kommenden, 20. Wahlperiode werde ich dem Deutschen Bundestag angehören. An dieser Stelle bedanke mich bei allen Wählerinnen und Wählern für...
Wir haben die Räume des Kindergartens besichtigt. Die Räume sind zunächst eine Übergangslösung für den noch im Bau befindlichen 4 zügigen Kindergarten im Zentralgebäude der ehemaligen ZUE. Das Gebäude wir komplett saniert und umgebaut zu einem Seniorenpark. Vorgestellt und erklärt...