|
Johannes Erling
Am 26.11.2019 hat die SPD Fraktion den Antrag gestellt: Windenergieanlagen auf baumfreien (Kalamitätsflächen) Flächen im Wald! Betont hatten wir: Wenn man die Energiewende will, den Klimaschutz ernst nimmt, der Natur helfen möchte, muss man für jede Diskussion offen sein. Wir...
|
Johannes Erling
Neues Highlight schmückt die Stadtmauer Ein weiteres Teilstück der Stadtmauer unterhalb des Hachtores wurde gepflastert. Auf Antrag des SPD Stadtvertreters Johannes Erling wurde das Rüthener Stadtwappen mit ein gepflastert. Dem Antrag stimmten Bürgermeister Peter Weiken und Fachbereichsleiter Andreas Janning zu....
|
Johannes Erling
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weiken,die SPD Fraktion beantragt: papierlose Sitzungsunterlagen auf freiwilliger Basis für Ratsmitglieder. Begründung: Der Papierverbrauch in Deutschland ist sehr hoch. Papier wird meistens als kurzlebiges Produkt genutzt. Dabei ist die Herstellung belastend für die Umwelt, weil sie...
|
Johannes Erling
Der Weg befindet sich in einem schlechten Zustand.Große Teile des Weges wurden landwirtschaftlich genutzt, dadurch wurde der Weg erheblich verkleinert Eine Begehung des Weges ist nur eingeschränkt möglich.Eine Kontaktaufnahme zum Besitzer der landwirtschaftlichen Fläche ist geboten. Die landwirtschaftlich genutzte Fläche...
Fraktionsmitglieder
Zuhause überzeugen
Bildung, Familie & Soziales
- Gründung eines Jugendparlaments
- Möglichkeiten der individuellen Lebensplanung für Familien
- Ausbau der Digitaleninfrastruktur an Schulen
- Ausbau von Kitaplätzen
Bauen, Stadt- & Dorfentwicklung
- Sicherstellung der medizinischen Versorgung
- bezahlbaren und attraktiven Wohnraum schaffen
- Tourismusförderung
- Barrierefreiheit von öffentlichen Gebäuden und Anlagen
- Ausweisung von Windenergiezonen und Photovoltaik Zonen
- Energetische Sanierung Verwaltungsgebäude
- Ausweisung von Baugebieten
- Ankauf von Schrottimobilien
Sport & Vereine
- Sanierung und Modernisierung von bestehenden Breiten- und Freizeitsportanlagen
- Unterstützung der Vereine und Gruppierung
- Förderung von Rad- und Wanderwegen
Wirtschaft, Digitales & Feuerwehr
- Förderung der lokalen Wirtschaft und des stationären Einzelhandels
- Unterstützung Feuerwehrwesen, Katastrophenschutz, Rettungswesen
- Ausbau Glasfasernetz vorantreiben
Wald, Umwelt & Klima
- Einsatz von Windrädern auf baumfreien Flächen
- Wiederaufforstung der Kulturflächen. Anpflanzung klimanresistente Baumarten
- Gesamtkonzept zur Kulturplanung
- Trinkwasser vor Steinabbau
- Novellierung Landeswasserschutzgesetz
- Kalksteinabbau nicht unterhalb der Grundwassergrenze
- Schaffen von Ruhezonen für Mensch und Tier
Finanzen, Gebühren & Straßen
- ausgeglichener Haushalt
- Prüfung von Einnahmen und Ausgaben
- moderate Gebühren
- Digitales Bürgeramt
Ihr Weg zu uns
Ihnen gefallen unsere Positionen und Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Dann werden Sie jetzt Mitglied in der SPD!