papierlose Fraktion
|
Johannes Erling
Der Papierverbrauch in Deutschland ist sehr hoch. Papier wird meistens als kurzlebiges Produkt genutzt. Dabei ist die Herstellung belastend für die Umwelt, weil sie enorme Mengen an Holz, Chemikalien, Energie und Wasser erfordert. Lieferkettenengpässe und die Folgen der Coronakrise haben...
stadtverband
|
Johannes Erling
Zur Stadtverbandsdelegiertenkonferenz hatte Vorsitzender Fritz Henneböhl geladen.In einem kurzen Rückblick auf die letzte Versammlung fasste er die Ereignisse zusammen. Corona bedingt gab es in den letzten 4 Jahren keine Vorstandsitzungen. Gekündigt wurde das Büro in der Mittleren Straße, da das...
2023_Stadtverband_neu
|
Johannes Erling
Die SPD Ortsvereine Rüthen und Drewer und der SPD Ortsverein Haar sind verschmolzen worden. Der Verschmelzung der beiden Ortsvereine stimmten die Mitglieder der beiden Ortsvereine am 03.03. einstimmig zu. Der neue Ortsverein heißt SPD- Ortsverein Rüthen. Neuer Vorsitzender ist Sven...
tempo_30
|
Johannes Erling
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weiken, die SPD Fraktion beantragt. Der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“, beizutreten.   Begründung zum Antrag: Die Städte und Gemeinden in Deutschland stehen beim Thema Mobilität und Verkehr vor großen Herausforderungen. Eine stadt- und umweltverträgliche...
Erling Johannes
|
Johannes Erling
Sehr geehrter Herr BM Weiken, sehr geehrter Herr Becker, meine Damen und Herren. Der Haushaltsentwurf 2023 der Stadt Rüthen wurde in der Fraktionssitzung am 09.01.2023 in Gegenwart des Kämmerers Herrn Becker in der Fraktion intensiv beraten. Bevor ich die Stellungnahme...
2023_01Stuetzmauer_Kallnhardt_05
|
Johannes Erling
Wir fordern für die Sanierung eines Teilstückes der Stützmauer in Kallenhardt, welche die Straße „obere Steinpforte“ trägt, 200.000 € im Investitionsplan des städtischen Haushalts bereitzustellen. Die Sanierung der Stützmauer ist dringend notwendig da ein Teilstück der Straße abgängig wird.  Die...

Fraktionsmitglieder

Zuhause überzeugen

Bildung, Familie & Soziales

  • Gründung eines Jugendparlaments
  • Möglichkeiten der individuellen Lebensplanung für Familien
  • Ausbau der digitalen Infrastruktur an Schulen
  • Ausbau von Kitaplätzen

Bauen, Stadt- & Dorfentwicklung

  • Sicherstellung der medizinischen Versorgung
  • bezahlbaren und attraktiven Wohnraum schaffen
  • Tourismusförderung
  • Barrierefreiheit von öffentlichen Gebäuden und Anlagen
  • Ausweisung von Windenergiezonen und Photovoltaik Zonen
  • Energetische Sanierung Verwaltungsgebäude
  • Ausweisung von Baugebieten
  • Ankauf von Schrottimobilien

Sport & Vereine

  • Sanierung und Modernisierung von bestehenden Breiten- und Freizeitsportanlagen
  • Unterstützung der Vereine und Gruppierung 
  • Förderung von Rad- und Wanderwegen

Wirtschaft, Digitales & Feuerwehr

  • Förderung der lokalen Wirtschaft und des stationären Einzelhandels
  • Unterstützung  Feuerwehrwesen, Katastrophenschutz, Rettungswesen
  • Ausbau Glasfasernetz vorantreiben

Wald, Umwelt & Klima

  • Einsatz von Windrädern auf baumfreien Flächen
  • Wiederaufforstung der Kulturflächen.  Anpflanzung klimanresistente Baumarten
  • Gesamtkonzept zur Kulturplanung
  • Trinkwasser vor Steinabbau
  • Novellierung Landeswasserschutzgesetz
  • Kalksteinabbau nicht unterhalb der Grundwassergrenze
  • Schaffen von Ruhezonen für Mensch und Tier

Finanzen, Gebühren & Straßen

  • ausgeglichener Haushalt
  • Prüfung von Einnahmen und Ausgaben
  • moderate Gebühren
  • Digitales Bürgeramt

Ihr Weg zu uns

Ihnen gefallen unsere Positionen und Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? 

Dann werden Sie jetzt Mitglied in der SPD!